Katze auf Baum
Mittwoch, 02. April 2014
Die Feuerwehr Zell wurde zu einer Katze auf Baum alarmiert. Beim Rettungsversuch mit der Drehleiter rettete sich die Katze vor Angst selbst vom Baum.
Einsatz Details- Beginn: Mi., 02. April, 16:18 Uhr
- Ende: Mi., 02. April, 17:15 Uhr
- Art: Technische Hilfeleistung
- Status: Normal
- Feuerwehrleute: 8
BMA Regens-Wagner Zell
Samstag, 05. April 2014
Die Brandmeldeanlage löste aufgrund von Kochgut auf Herd aus. Für die Feuerwehr war kein Einsatz notwendig. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Einsatz Details
- Beginn: Sa., 05. April, 11:29 Uhr
- Ende: Sa., 05. April, 12:00 Uhr
- Art: Brand
- Status: Kein Einsatz mehr notwendig
- Feuerwehrleute: 17
BMA Regens-Wagner Zell
Montag, 07. April 2014
Ein defekter Rauchmelder löste die Brandmeldeanlage (BMA) aus. Die BMA wurde zurückgetellt und dem Betreiber übergeben.
Einsatz Details- Beginn: Mo., 07. April, 15:39 Uhr
- Ende: Mo., 07. April, 16:35 Uhr
- Art: Fehlalarm
- Status: Normal
- Feuerwehrleute: 15
BMA Regens-Wagner Zell
Sonntag, 20. April 2014
Bei der Regens-Wagner Einrichtung in Zell löste die Brandmeldeanlage einen Fehlalarm aus. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Einsatz Details- Beginn: So., 20. April, 07:21 Uhr
- Ende: So., 20. April, 07:50 Uhr
- Art: Fehlalarm
- Status: Normal
- Feuerwehrleute: 27
BMA Regens-Wagner Zell
Freitag, 05. Dezember 2014
Eine brennende Kerze löste die Brandmeldeanlage aus. Für die Einsatzkräfte war kein Einsatz erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Einsatz Details- Beginn: Fr., 05. Dezember, 13:52 Uhr
- Ende: Fr., 05. Dezember, 14:20 Uhr
- Art: Brand
- Status: Kein Einsatz mehr notwendig
- Feuerwehrleute: 17
Zimmerbrand Seiboldsmühle
Freitag, 19. Dezember 2014
Zur Unterstützung der Feuerwehren Heideck und Laffenau wurden die Feuerwehren Zell und Hilpoltstein zu einem Zimmerbrand nach Seiboldsmühle nachalarmiert. Nachgefordert vom Einsatzleiter der Feuerwehr Heideck wurden Atemschutzgeräteträger und die Drehleiter. Am Einsatzort musste durch die eingesetzten Kräfte ein Schwelbrand in der Dachhaut bekämpft werden. Nachdem die letzten Glutnester freigelegt, abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert waren, konnten die Hilpoltsteiner Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Zur Absicherung der Feuerwehrkräfte war die BRK-Bereitschaft vor Ort.
Einsatz Details
Beginn: Fr., 19. Dezember, 22:21 Uhr
Ende: Sa., 20. Dezember, 01:00 Uhr
Art: Brand
- Status: Normal
- Feuerwehrleute: 14